Welpen Aufzucht

Hier gewinnen Sie einen kleinen Einblick in die liebevolle Aufzucht unserer Welpen und das alltägliche Leben unserer Hunde 🧡.

__________________________________

🐾 Unsere Hunde

Unsere Hunde sind fantastisch und gehören zu uns! Sie sind mit uns gemeinsam unterwegs oder liegen faul mit uns auf dem Sofa. Sie sausen und spielen miteinander oder schauen fürsorglich, eifrig und tröstend nach unseren Kindern, wenn diese traurig sind, Liebeskummer haben oder müde von der Schule heim kommen.

Wir trainieren mit unseren Bolonkas regelmäßig – im Alltag und auf dem Hundeplatz. Sie bekommen hochwertiges Futter, Bewegung und Ruhe. Sie werden gepflegt und gehegt, gekuschelt und geschmust und sehr geliebt.
Sie haben ihren eigenen Charakter, ihre Vorlieben und Abneigungen, besondere Stärken und Schwächen und so viel Leichtigkeit und Lebensfreude, die ansteckt.

📋 Gut vorbereitet

Schon bevor eine Hündin gedeckt wird, muss alles gut bedacht und vorbereitet werden. Der passende Rüde und der richtige Deckzeitpunkt werden gesucht, berechnet und (hoffentlich) gefunden, Paarungs-Dates werden vereinbart und alle Daumen fest gedrückt.
Ab drei Wochen nach der Verpaarung kann per Ultraschall festgestellt werden, ob die Hündin tragend ist.

💫 Die Vorfreude

Wenn das Bäuchlein dann wächst und der Appetit der werdenden Mama größer wird, steigt die Vorfreude auf diese kleinen, herzigen Fellknäuel sehr.
Bereits einige Tage bevor sich die Babys ankündigen, wird von mir alles Notwendige vorbereitet – um eine sichere Geburt in ruhiger und hygienischer Umgebung zu ermöglichen.

🍼 Die Ankunft der Welpen

Die Mutterhündin bringt nach rund 60 Tagen Trächtigkeit ihre Welpen in unserem Haus an dem von ihr gewählten Ort zur Welt – zu irgendeiner für uns passenden oder unpassenden Tages- oder Nachtzeit, meist innerhalb mehrerer Stunden – mit mir als zuversichtlicher und etwas aufgeregter Hebamme. Die bereits seit Wochen vorbereitete Wurfbox spielt dabei meist keine Rolle – bevorzugt werden herumstehende Körbe mit sauberer Wäsche oder das allerkleinste Hundekörbchen, das gerade zu finden ist.
Während der Wehen und der Geburt setze oder lege ich mich zu der Hündin, spreche ihr gut zu, streichle, beruhige und unterstütze sie, greife ein, wenn es notwendig und sinnvoll ist und kontaktiere bei Bedarf unseren schon im Vorfeld informierten Tierarzt.

💖 Herzlich Willkommen

Sobald ein Baby da ist, wird es abgenabelt, getrocknet, gewärmt, versorgt und manchmal ein bisschen beim Zitzen finden unterstützt. Die Mutter-Hündin wird achtsam gesäubert und mit allem versorgt, was sie braucht und ihr gut tut.
Wenn alle Babys geboren, die genauen Geburtszeiten, Gewichte, Farben und das jeweilige Geschlecht dokumentiert sind, es der Mama gut geht, die Kleinen alle trinken und die erste Waschmaschinen-Ladung läuft, heißt es: müde und geschafft durchatmen, bewundern und berührt dankbar sein, dass alles gut verlaufen ist.

🌱 Die ersten Wochen unserer Welpen

Die Babys wachsen von Beginn an mit ihrer Mama in unserem Wohnzimmer und als Teil unserer Familie auf. Alle unsere Hunde sind mit dabei – so nah, wie es die Mutter-Hündin gerade zulässt. Zusätzlich wird mein Schlaflager in dieser Zeit in die Nähe der neuen kleinen Hunde-Familie verlegt – um auch nachts bei Bedarf für die Mama und ihre Winzlinge verfügbar zu sein.
Sobald ihre Äuglein und Ohren offen und sie mit ihren Beinchen mobil sind, haben die Welpen direkten Zugang zu unserer kleinen Garten-Oase.
Ungefähr ab der vierten Lebenswoche unternehmen wir regelmäßig Ausflüge in unser großes, „wildes“ Feld gegenüber unseres Hauses.
Ab der 5. Woche empfangen wir zu vereinbarten Terminen gerne Besuch und die kleinen Wonneproppen lernen ihre zukünftigen Familien nach und nach kennen.

🧩 Lernen, spielen und verlieben

Während ihrer Zeit bei uns lernen die Welpen Alltägliches und Besonderes kennen: verschiedene Menschen (in groß, klein, dick, dünn, jung, sehr jung und im besten Alter), eine sichere Transportbox, eine schicke Tragetasche, einen praktischen Fahrradkorb, mehrere Autofahrten, alle gegebenen Wetterlagen, Staubsauger-, Donner- und Feuerwerksgeräusche. Zudem werden sie behutsam an Pflegeroutinen wie Fell- und Krallenpflege, Augen- und Ohrenkontrolle sowie das regelmäßige Bürsten herangeführt.
Und vor allem lernen sie, dass sie sicher und geborgen sind, ihre Mama gut auf sie acht gibt und dass da einige streichelnde, pflegende und liebevolle Menschenhände sind, die sich um alles Wichtige kümmern.

🛫 Bereit für den Start
Wir kuscheln, spielen und schwatzen mit unseren Babys – sie werden umsorgt und sehr lieb gewonnen – bis sie im Alter von etwa 9 Wochen für den Start in ihr neues Leben bereit sind und von uns an ihre zukünftigen Familien übergeben werden.