Mein Leitgedanke

Ich kann mir ein Leben ohne unsere Bolonkas kaum vorstellen. Ihre Nähe und Lebensfreude machen unser Zuhause vollständig.
Was einst als Herzenswunsch begann, ist heute eine gewissenhafte Aufgabe geworden: die liebevolle und seriöse Zucht unserer Bolonka Zwetna.
Im Folgenden möchte ich zeigen, was mir in meiner Zucht besonders am Herzen liegt.
__________________________________
🍃 Werte und Ziele
Mit meiner kleinen, verantwortungsvollen Familienzucht möchte ich etwas von der Lebensfreude weitergeben, die unsere Hunde in unsere Familie und in unser tägliches Leben bringen.
Mein Ziel ist es, das Wesen und die charakteristischen Eigenschaften der Rasse Bolonka Zwetna zu bewahren und gut sozialisierte Hunde an liebevolle und passende Menschen zu übergeben.
🌱 Gute Voraussetzungen
Ich trage mit bestem Wissen und Gewissen dazu bei, dass diese wunderbare Hunderasse gestärkt wird und dass unsere Welpen die besten Voraussetzungen für einen gesunden Start ins Leben haben.
💠 Iwok-Elterntiere
Unsere Iwok-Welpen stammen von Elterntieren ab, die dem Rassestandard entsprechen. Ihre genetischen Analysen liegen direkt oder über den Erbgang vor, sie sind tierärztlich bestätigt kerngesund und in hervorragendem Allgemeinzustand.
🐾 Sozialisation und gesundheitliche Versorgung
Unsere Welpen wachsen von Anfang an sicher und geschützt mitten in unserer Familie auf und lernen den ganz normalen Menschen- und Hunderudel-Alltag kennen. Mutter und Nachwuchs werden liebevoll betreut – auch nachts bin ich in ihrer Nähe.
Mit vielen positiven Eindrücken werden alle iwok-Babys behutsam auf ihre „kleine große Welt“ vorbereitet und sorgsam sozialisiert. Dabei achten wir stets auf eine gesunde Entwicklung und eine kompetente Betreuung.
Ebenso starten alle Babys auch gesundheitlich bestens vorbereitet in ihr neues Zuhause: Sie werden in ihrer Zeit bei uns mehrfach entwurmt, geimpft, gechippt und von unserem Tierarzt gründlich untersucht. Jeder Welpe erhält außerdem einen Ahnenpass, einen EU-Heimtierausweis und ein Gesundheitszeugnis.
💫 Bauchgefühl
Es ist mir ein großes Anliegen, unsere Bolonka-Babys in vertrauensvolle, verantwortungsbewusste und liebevolle Hände zu geben. Mein Bauchgefühl spielt dabei eine große Rolle, wenn ich Welpen-Interessierte kennenlerne.
Vertrauen auch Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn es um die Wahl einer Zuchtstätte geht.
🌿 Die (sehr kleine) Menge macht’s
Unsere Hunde sind in erster Linie Familienmitglieder, die unser Leben bereichern.
Ein- bis zweimal im Jahr erblicken kleine Iwok-Welpen das Licht der Welt und wachsen mit viel Fürsorge bei uns auf.
Unsere Hündinnen erhalten nach der Aufzucht ausreichend Zeit, sich zu erholen, und unsere Rüden werden gezielt und in ausgewogenem Maß eingesetzt.
💗 Leidenschaft und Idealismus
Meine Hundezucht ist für mich eine echte Herzensangelegenheit, die ich mit Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein führe. Mein Mann und unsere Kinder stehen mir dabei tatkräftig zur Seite, sodass unsere Zucht eine echte Familien-Sache ist.
Die Zuchtarbeit erfordert Überzeugung, Engagement, erhebliche Investitionen und sehr viel Zeit. Wir gestalten unseren Alltag nach den Bedürfnissen unserer Hunde und verzichten bewusst auf längere Reisen oder andere Aktivitäten, die nicht mit ihnen vereinbar wären.
Ein finanziell lohnendes Geschäft ist unsere Zucht nicht – aber eine große Herzenssache…
🌈 Und vor allem…
…war es für uns eine der besten Entscheidungen überhaupt, dieses bezaubernde und manchmal etwas verrückte Abenteuer „bolonka zwetna vom kleinen iwok“ begonnen zu haben!
Ich bin unfassbar dankbar, meinem Herzen gefolgt zu sein und zusammen mit meinem Mann diese kleine, feine, bunte Bolonka-Zwetna-Zucht aufgebaut zu haben. Ganz im Sinne von Pippis Motto: „…ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!“
🔖 Offizielle Zuchtstätte
„bolonka zwetna vom kleinen iwok“ wird familiär, mit Herz, Liebe und Verstand geführt. Es handelt sich um eine offizielle, behördlich registrierte Hobbyzucht mit aktiver Mitgliedschaft im Internationalen Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V. (ICR, Eintrag beim Amtsgericht Passau im Vereinsregister Nr. 1882 seit 1976).



