Warum züchten?

Hunde begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden – als Familien-, Therapie- oder Freizeitpartner. Damit typische Rasseeigenschaften erhalten bleiben, ist verantwortungsvolle Zucht wichtig. Hinzu kommen persönliche Gründe, die mich zur Zucht von Bolonka Zwetna Rassehunden geführt haben.
__________________________________
⏳ Wann, wenn nicht jetzt?
An einem bedeutsamen Wendepunkt in meinem Leben angelangt, habe ich Ende des Jahres 2022 entschieden, dass es an der Zeit ist, einen meiner langjährigen Träume und Herzenswünsche schrittweise zu verwirklichen. Wann, wenn nicht jetzt?
Ich recherchierte, stellte Fragen, knüpfte Kontakte – und begann schließlich, diese wunderbaren Hunde, die so viel Besonderes in sich vereinen, zu züchten.
🐾 Ich liebe es…
…diese weichen, warmen, kuscheligen Wesen, die ihre eigene Persönlichkeit mit bringen, in unserem Haus zu haben. Hunde und ganz besonders Bolonka Zwetna sind für mich Herzöffner, können heilsam, tröstend, erdend, lustig, verrückt, wild, verschmust, abenteuerbereit, ängstlich, vorsichtig, mutig, frech, ungeduldig, ganz entspannt, sehr müde, total wach, voller Dreck und frisch gebadet sein – bei uns gehören sie dazu und bringen viele einzigartige Momente in unser Leben.
🐶 Warum Bolonka Zwetna Rassehunde?
Nachdem unsere Mischlingshündin Gina und unser Beagle-Mädchen Mici verstorben waren, stand für meinen Mann und mich fest, dass bald wieder ein Hund Teil unserer Familie sein sollte. So begann ich zu recherchieren, welche Rasse am besten zu uns passen könnte – unsere Lebensumstände hatten sich in den vergangenen Jahren verändert: die Kinderzimmer waren gefüllt, das Auto auch, und unser Familien- und Arbeitsalltag voller Leben.
Eine entfernte Bekannte erzählte mir in dieser Zeit voller Begeisterung von ihrer Bolonka-Hündin – bis dahin kannte ich diese Rasse tatsächlich noch nicht.
Und kurz darauf durften wir unser Finchen bei einer lieben Familie in Deutschland abholen.
Seitdem hat uns diese Rasse in ihren Bann gezogen. Unsere Bolonkas sind fröhlich, aufgeweckt und lernfreudig. Jeder von ihnen bezaubert uns mit seinem ganz eigenen Charakter – und bereichert unser Familienleben Tag für Tag aufs Neue.
🔍 Perspektivenwechsel
Richte ich nun den Blickwinkel von meiner persönlichen auf die Vogel-Perspektive, wird deutlich: Verantwortungsvolle Zucht beruht nicht nur auf Liebe zum Tier, sondern berücksichtigt Gesundheit, Wesen, Rasseerhalt und ein Stückchen gesellschaftliche Verantwortung. Hunderassen sind über Jahrhunderte für bestimmte Aufgaben und oft als treue, soziale Begleiter entstanden und spiegeln Geschichte sowie Tradition wider. Hundezucht bewahrt Eigenschaften – und auch ein Teil Kultur bleibt erhalten.
🤔 Noch mehr Hunde?
Ist Hundezucht heute noch notwendig, wo es doch bereits so viele Hunde gibt?
Für manche mag Hundezucht auf den ersten Blick überflüssig erscheinen. Doch seriöse Zucht verfolgt ein entscheidendes Ziel: Sie bietet die besten Voraussetzungen für verlässliche, gut sozialisierte und gesunde Hunde.
💞 Der passende Begleiter
Nicht jede Familie kann einem Hund aus dem Tierschutz mit unklarer Vorgeschichte gerecht werden. Nicht jeder Hund, der auf der Straße aufgewachsen ist, fühlt sich in unseren gut gemeinten vier Wänden mit Garten wohl.
Es liegt ganz bei Ihnen, ob Sie einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause geben oder sich für einen Rassehund entscheiden möchten. Beides kann eine wunderbare Sache sein!
Der Bolonka Zwetna ist klein, freundlich und für viele ein idealer Begleiter. Vertrauenswürdige Zucht ermöglicht es, Hunde mit diesen Eigenschaften anzubieten, ohne dass Interessierte auf unseriöse Quellen angewiesen sind – ein kleiner, aber wertvoller Beitrag zum Tierschutz.

