Welpen Abgabe

Folgend habe ich Informationen rund um die iwok-Welpen-Abgabe zusammengefasst – von der Reservierung bis zur Welpen-Ausstattung am Abholtag.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn Sie Fragen haben.
__________________________________
📌 Einen Welpen reservieren
Wenn Sie konkretes Interesse an einem unserer iwok-Welpen haben, können wir gerne vorab telefonisch einige Fragen und wichtige Themen besprechen. Nach einem persönlichen Kennenlernen bei uns und wenn die Voraussetzungen für beide Seiten stimmen, ist die Reservierung eines Welpen (evt. auch schon frühzeitig) möglich.
Ihre Reservierung wird verbindlich, sobald ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen und die Reservierungsgebühr in Höhe von 500 Euro eingegangen ist. Diese Regelung dient der gegenseitigen Absicherung – für Sie, für mich und für den Welpen –, um unnötige und willkürliche Entscheidungs-Änderungen zu vermeiden.
⭐ Besuchsmöglichkeiten
Vor der Geburt der Welpen sind Sie herzlich eingeladen, jederzeit einen Termin zu vereinbaren, um mich und meine kleine Hobby-Zucht kennenzulernen.
Während der Welpen-Zeit sind Besuche ab einem Alter von 5 Wochen nach Terminvereinbarung möglich. Ab diesem Zeitpunkt zeigt die Mutterhündin ihre Welpen auch fremden Personen gegenüber entspannt und freudig.
🫶 Rücksicht auf Mama und Babys
Bitte stimmen Sie aus Rücksicht auf die Mutterhündin vor Ihrem Besuch die Anzahl der mitgebrachten Personen mit mir ab.
🦠 Schutz vor Infektionen
Zum Schutz der kleinen Welpen bitte ich alle Besucher, vor dem Kontakt die Schuhe auszuziehen sowie die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
⏳ Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Das Mitbringen eigener Hunde oder anderer Haustiere während der Welpen-Zeit ist leider nicht möglich, da dies unnötigen Kontakt mit Krankheitserregern und für die Mutterhündin enorm viel Stress bedeuten würde.
Ein erstes Kennenlernen zwischen Ihren Tieren und einem iwok-Welpen ist frühestens möglich, wenn der Welpe 9 Wochen alt und vollständig geimpft ist. Ich bitte hierfür um Ihr Verständnis.
🚩 Abgabe innerhalb Österreichs
Unsere kleinen iwoks werden von uns und ihrer Mama sehr liebevoll umsorgt. Sobald sie bereit für den großen Schritt in ihr neues Zuhause sind – in der Regel im Alter von 9 bis 10 Wochen – können sie von ihren neuen Familien bei uns abgeholt werden.
🗺️ Abgabe ins Ausland
Für die Ausreise eines Welpen ins Ausland gelten gesetzliche Vorgaben. Grundsätzlich ist der Grenzübertritt (auch innerhalb der EU) nur mit einer gültigen Tollwut-Impfung erlaubt.
Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten:
1. Sondergenehmigung ohne Tollwut-Impfung (Einfuhr mit ca. 9 Wochen)
Sie erkundigen sich bei Ihrem zuständigen Veterinäramt, ob es in Ihrem Land unter bestimmten Auflagen erlaubt ist, einen ca. 9 Wochen alten Welpen ohne Tollwut-Impfung einzuführen. Meist kann eine Sondergenehmigung erteilt werden.
2. Sondergenehmigung mit frischer Impfung (Einfuhr mit ca. 12 Wochen)
Der Welpe bleibt bis zur Tollwut-Impfung (möglich ab einem Alter von 12 Wochen) bei uns. Sie klären mit Ihrem Veterinäramt, ob eine Einfuhr mit kürzlich erfolgter – aber noch nicht wirksamer – Impfung erlaubt ist. Auch hier braucht es eventuell eine Sondergenehmigung.
3. Einreise mit gültiger Tollwut-Impfung (Einfuhr ab ca. 15–16 Wochen)
Falls keine Sondergenehmigung möglich ist, bleibt der Welpe nach erfolgter Impfung weitere 21 Tage bei uns, bis der Impfschutz gesetzlich anerkannt ist. Die Ausreise kann dann im Alter von etwa 15 bis 16 Wochen erfolgen.
🛃 Wichtig: Bitte informieren Sie sich auch über eventuelle zollrechtliche Bestimmungen beim zuständigen Amt Ihres Landes – rechtzeitig vor der geplanten Abholung.
🎒 Welpen-Ausstattung
Unsere Welpen ziehen sorgsam vorbereitet in ihr neues Zuhause.
Die kleinen iwoks bringen mit:
- einen Ahnenpass
- einen EU-Heimtierausweis
- vollständige Impfungen und tierärztliche Untersuchung
- Chipimplantat zur vorgeschriebenen Registrierung
- regelmäßige Entwurmung
Zusätzlich erhält jeder Welpe ein liebevoll zusammengestelltes Auszugs-Paket*, bestehend aus:
- einem passenden Brustgeschirr und Leine
- einem Lieblings-Spielzeug
- gewohntem Premium-Futter für die ersten Tage
- einem leckeren Schweineohr oder ähnlichem
- einer kuscheligen Decke mit dem vertrauten Duft von Mama
- einer umfangreichen Info-Mappe für die neue Familie
* Das Auszugs-Paket wird in Kooperation mit Timo Kofler vom Lustenauer Unternehmen FUTTERMAX e.U. bereitgestellt.
💌 Und danach
Ich freue mich sehr, wenn ich auch nach dem Auszug hin und wieder von „meinen“ Welpen höre – über ein paar Zeilen, ein Foto oder einfach ein kleines Lebenszeichen aus dem neuen Zuhause.
💟 Herz und Verstand
Wir „produzieren“ keine Welpen. Unsere Hündinnen sind Teil unserer Familie. Diese Bolonka-Zucht ist meine und unsere Herzensangelegenheit. Sie wird mit viel Zeit, Aufmerksamkeit und großer Verantwortung geführt – bodenständig und liebevoll, in sehr kleinem Rahmen.
Unsere Welpen kommen im Wohnzimmer zur Welt (oder auf dem Weg ins Schlafzimmer, wenn die Hündin diesen Platz wählt) und wachsen mitten in unserer Familie auf.
Bis zu dem aufregenden Tag, an dem vielleicht Sie eines dieser tapsigen Fellknöllchen mit Verantwortungsbereitschaft, Geduld, Vertrauen und Zuversicht zu sich nehmen.

