Wer bin ich

☀️ Neue Wege
Mein Name ist Christine Schnetzer. Ich wurde 1980 geboren und lebe seit rund 20 Jahren mit meiner Familie und unseren Hunden in Lustenau, Vorarlberg.

Viele Jahre war ich in der Gesundheitsförderung und Erwachsenenbildung tätig – bis es Zeit wurde, neue Wege zu gehen – gemeinsam mit unseren iwoks.

🐈 Warum Tiere?
Tiere haben mich schon immer fasziniert – egal ob groß, klein oder riesig. Mit vier Jahren bekam ich meinen ersten eigenen kleinen schwarzen Kater, der laut schnurren, aber kaum miauen konnte. Ich durfte seinen Namen selbst aussuchen und nannte ihn Schnurri.
Schnurri war für mich unglaublich wichtig: Ich liebte es, ihn zu pflegen, mit ihm zu kuscheln, ihn zu verarzten, wenn nötig, und einfach die Gewissheit zu haben, dass er immer da war.

Als junge Erwachsene arbeitete ich neben meinem Studium im Vorarlberger Tierschutzheim. Dort konnte ich viel über die Pflege und Haltung verschiedenster Vierbeiner lernen.
Zu der Zeit lebte meine rote Katze Paula bei mir, die mit etwa einem Jahr einen Wurf Kätzchen bekam. Die Geburt dieser fünf piepsenden Knöllchen mitzuerleben, Paula als Mutter zu beobachten und die kleinen Fellknäuel beim Aufwachsen zu begleiten, war ein tief beeindruckendes Erlebnis, das mich bis heute prägt.

🐕‍🦺 Warum Hunde?
Einige Zeit später nahm ich Gina, eine Border Collie–Appenzeller-Mischlingshündin, aus dem Tierheim zu mir. Von dieser schlauen, lernbereiten und hübschen Lady habe ich unglaublich viel gelernt.
Mein Interesse an den Charakteren verschiedener Hunderassen und an der Beziehung zwischen Mensch und Tier wuchs, sodass ich die Diplomarbeit meines Studiums der Erziehungswissenschaften diesem Thema widmete: „Wie Hund und Katz unser Leben versüßen – Der Kontakt zu Tieren und die Auswirkungen auf Kinder und deren Familien“.

🐭 Lebensfroh und wild
Nachdem mein Mann und ich uns kennengelernt hatten – Gina war übrigens dabei, und ich glaube, er verliebte sich zuerst in sie – holten wir bald Mici zu uns, eine kleine, sensible und lebensfrohe Beagle-Hündin. Agility und Breitensport wurden zu unserem gemeinsamen Hobby, während Katze Paula uns viele Jahre lang jeden Morgen aufweckte, indem sie wild mit unseren Zehen spielte oder kleine Mäuschen nach Hause brachte.

Heute vereinen sich all meine Erfahrungen – mit allem, was dazugehört – in unserer Bolonka-Zucht: meinem Herzensort.